Produkt zum Begriff Achslast:
-
Unterlegkeil weiß Hartplastik Achslast 1,6 t
Zur Sicherung von Anhängern. Rutschfest durch Blockiereinsatz. Radlast bis 1.600 kg. Ohne Halter. Material Hartplastik weiß
Preis: 4.62 € | Versand*: 5.90 € -
Radstoßdämpfer AL-KO, Achslast 1500 kg, schwarz
Radstoßdämpfer AL-KO Achslast Einachs 1500 kg Achslast Tandem 3000 kg Länge eingeschoben 275 mm Länge ausgeschoben 410 mm Farbe schwarz
Preis: 41.38 € | Versand*: 6.90 € -
Walther Kabelbrücke, gerade, 1 m, schwarz/gelb, Achslast bis 9 t
Walther Kabelbrücke gerade ● Länge: 1 m ● Farbe: schwarz/gelb ● aus Vollgummi ● Größe: 1000 x 250 x 48mm (LxBxH) ● Achslast bis 9t ● Verbindungs-Zapfen integriert: JA ● unbeschränkt verlängerbar ● sehr stabil und verrutschsicher ● auch auf unebenen oder glatten Flächen 2 Kanal: 2-mal 28 x 30mm Technische Informationen: Breite: 250 mm Höhe: 48 mm Anzahl der Kanäle: 2 Länge: 1000 mm Werkstoff: Gummi Max. Belastbarkeit: 9 t
Preis: 152.11 € | Versand*: 6.90 € -
Gottes Angebote (Engeli, Manfred)
Gottes Angebote , Dr. Manfred Engeli beschreibt hier erstmals den Ansatz, der sich in seiner langjährigen Tätigkeit als christlicher Psychotherapeut herausgebildet hat: In der "Finalen Seelsorge" richtet sich der Blick des Seelsorgers nicht so sehr auf die Ursachen der Misere, sondern auf Gottes Lösungen. So geht es im seelsorgerlich-therapeutischen Gespräch darum, miteinander zu entdecken, welche einmalige Lösung Gott bereit hält, und zu helfen, Gottes Angebot anzunehmen. Die Finale Seelsorge ist eine vorwärtsgerichtete statt vergangenheitsbezogene Sicht- und Arbeitsweise; sie umschreibt ein lösungs- statt problemorientiertes Vorgehen. Dass Dr. Engeli nicht nur kompetent Wissen weitergibt, sondern auch schreibt, was er selbst erlebt und lebt, verleiht diesem Buch Autorität und Authentizität. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201203, Produktform: Leinen, Autoren: Engeli, Manfred, Seitenzahl/Blattzahl: 306, Abbildungen: mit Abbildungen, Keyword: menschlichte Not; Gesundheit; Psychohygiene; Heilung; Psychologie; lösungsorientiert; zielorientiert; Gottes Lösungen; vorwärtsgerichtet; Beziehungshygiene; Finale Seelsorge; Depression; Therapie, Fachschema: Christentum~Weltreligionen / Christentum~Christentum / Glaube, Bekenntnis, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Christliches Leben und christliche Praxis, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Neufeld Verlag, Verlag: Neufeld Verlag, Verlag: Neufeld, David, Länge: 211, Breite: 139, Höhe: 32, Gewicht: 475, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1755787
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie berechnet man die Auflagerkräfte und die Achslast am LKW?
Die Auflagerkräfte und die Achslast am LKW können durch eine Lastverteilungsberechnung ermittelt werden. Dabei werden die Gewichte der einzelnen Komponenten des LKWs, wie Motor, Fahrerhaus, Ladung und Achsen, berücksichtigt. Durch die Berechnung der Schwerpunktlage und die Verteilung der Gewichte auf die einzelnen Achsen kann die Achslast und die Auflagerkraft bestimmt werden. Es ist wichtig, dass die Achslasten den gesetzlichen Vorgaben entsprechen, um eine sichere und stabile Fahrt zu gewährleisten.
-
Wo finde ich die Achslast?
Die Achslast eines Fahrzeugs bezieht sich auf das maximale Gewicht, das auf einer einzelnen Achse des Fahrzeugs lasten kann. Um die Achslast zu finden, musst du in der Regel das Handbuch deines Fahrzeugs konsultieren. Dort findest du spezifische Informationen zur Achslast für Vorder- und Hinterachse. Alternativ kannst du auch an der Fahrertür oder im Motorraum nach einem Aufkleber suchen, auf dem die Achslasten angegeben sind. Es ist wichtig, die Achslasten zu kennen, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug nicht überladen wird und um Unfälle oder Schäden zu vermeiden.
-
Wie wird die Achslast gemessen?
Die Achslast eines Fahrzeugs wird üblicherweise durch Wiegen gemessen. Dazu wird das Fahrzeug auf eine spezielle Waage gefahren, die die Gewichtsverteilung auf den Achsen genau erfasst. Die Waage kann entweder stationär sein oder mobil, um an verschiedenen Standorten eingesetzt zu werden. Die Achslastmessung ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug innerhalb der gesetzlichen Gewichtsgrenzen bleibt und die Straßeninfrastruktur nicht überlastet wird. Eine zu hohe Achslast kann zu Schäden an der Straße führen und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen.
-
Was sagt die Achslast aus?
Die Achslast gibt an, wie viel Gewicht eine einzelne Achse eines Fahrzeugs tragen kann, ohne dabei überlastet zu werden. Sie ist wichtig für die Sicherheit und Stabilität des Fahrzeugs, da eine zu hohe Achslast zu Schäden an der Achse oder den Reifen führen kann. Die Achslast wird in Kilogramm oder Tonnen angegeben und muss bei der Beladung eines Fahrzeugs beachtet werden, um Überlastungen zu vermeiden. Außerdem spielt die Achslast eine Rolle bei der Berechnung der Gesamtmasse eines Fahrzeugs, die je nach Straßenverkehrsordnung begrenzt sein kann.
Ähnliche Suchbegriffe für Achslast:
-
Bausteine Transportmittel-Set (Pro Set 4)
Begib dich auf ein spannendes Bauabenteuer mit unseren Bastelsets für Transportbausteine! Wähle aus vier aufregenden Designs: Motorrad, Feuerwehrauto, gelber Jeep und grauer Jeep. Einmal zusammengebaut, ist jedes Modell 6 cm groß. Mit diesen Bastelsets aus Kunststoff kannst du dein eigenes Transportfahrzeug bauen. Jedes Bastelset wird in einzelnen Tüten geliefert und lässt sich in einen Roboter verwandeln! Dank der klaren Anleitung hört der Bauspaß nie auf. Mit diesen vielseitigen Bastelsets kannst du deiner Kreativität und deinen technischen Fähigkeiten freien Lauf lassen.
Preis: 9.25 € | Versand*: 4.99 € -
BlueLine Gewindefahrwerk passend für A3 (GY) passend für Audi A3 (8GY) 2020-, (Achslast VA 1035 kg) nur passend bei HA Verbundlenker (Torsion), Gewinde/ Feder
BlueLine Gewindefahrwerke sind hochwertige fahrzeugspezifische Fahrwerkskomponenten für eine Tieferlegungen der Vorderachse von 20 - 55 mm und der Hinterachse von 30 - 55 mm. Der eingetragene Verstellbereich lässt eine individuelle Absenkung der Karosseriehöhe zu, die Federvorspannung bleibt im gesamten Verstellbereich erhalten. Die Höhenverstellung erfolgt im eingebauten Zustand. Die Fahrwerke verfügen über eine besonders hohe Querkraft-Belastungsaufnahme. Fahrzeugspezifische Ausführungsvariante: Gewinde VA / Feder HA. Verstellbereich VA 20-55 mm / HA 30-55 mm max. Achslasten VA 1035 Kg / HA 980 Kg §19.3 Teilegutachten EPS Pulverbeschichtete kaltgewickelte Feder
Preis: 499.95 € | Versand*: 0.00 € -
Die Lady im Lieferwagen (Bennett, Alan)
Die Lady im Lieferwagen , Miss Sheperd taucht eines Tages mit ihrem Lieferwagen auf. Zunächst ist es eine »kleine« Anschubhilfe, die sie erbittet, aber es dauert nicht lange, und sie erobert mit ihrem maroden rollenden Zuhause einen festen Platz im Vorgarten - für die nächsten zwanzig Jahre. Überzeugt, dass sie die eigentliche »eiserne Lady« ist, erteilt sie der viel zu weichen Margaret Thatcher gute Ratschläge und kandidiert selbst für das Parlament. Alan Bennett erzählt von Miss Sheperds eigenwilligen Bemühungen, das Leben auf ihre Weise zu meistern, von den Besonderheiten der englischen Straßenbahnen und den trügerischen Lebensweisheiten, die von Büchern verbreitet werden. Einmal mehr erweist sich Bennett als Meister des trockenen britischen Humors und der feinen Gemeinheiten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 20210304, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Salto#126#, Autoren: Bennett, Alan, Übersetzung: Herzke, Ingo, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Fachschema: Englische Belletristik / Roman, Erzählung, Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Lachen, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wagenbach Klaus GmbH, Verlag: Wagenbach Klaus GmbH, Verlag: Wagenbach, K, Länge: 113, Breite: 205, Höhe: 16, Gewicht: 216, Produktform: Leinen, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Revell Gulf Volkswagen T1 Lieferwagen 07726
Revell Gulf Volkswagen T1 Lieferwagen 07726
Preis: 28.95 € | Versand*: 4.90 €
-
Was ist die zulässige Achslast?
Die zulässige Achslast bezieht sich auf das maximale Gewicht, das eine einzelne Achse eines Fahrzeugs tragen kann, ohne die Straßeninfrastruktur zu beschädigen. Diese Angabe ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug nicht überladen ist und somit sicher auf der Straße unterwegs ist. Die zulässige Achslast variiert je nach Fahrzeugtyp, Hersteller und den örtlichen Vorschriften. Es ist wichtig, die zulässige Achslast zu kennen und einzuhalten, um Bußgelder zu vermeiden und die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Wenn Sie unsicher sind, sollten Sie die Angaben in den Fahrzeugpapieren oder beim Hersteller überprüfen.
-
Was ist die tatsächliche Achslast?
Was ist die tatsächliche Achslast? Die tatsächliche Achslast bezieht sich auf das tatsächliche Gewicht, das auf einer einzelnen Achse eines Fahrzeugs lastet. Sie ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug innerhalb der gesetzlichen Gewichtsgrenzen bleibt und die Straßeninfrastruktur nicht überlastet wird. Die tatsächliche Achslast kann durch Wiegen des Fahrzeugs auf einer geeigneten Waage ermittelt werden. Es ist wichtig, die tatsächliche Achslast regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug sicher und legal betrieben wird.
-
Wie berechnet man die Achslast?
Die Achslast wird berechnet, indem das Gewicht, das auf einer einzelnen Achse eines Fahrzeugs lastet, gemessen wird. Dieses Gewicht wird üblicherweise in Kilogramm oder Tonnen angegeben. Um die Achslast zu berechnen, wird das Gesamtgewicht des Fahrzeugs durch die Anzahl der Achsen geteilt. Auf diese Weise erhält man das durchschnittliche Gewicht, das auf jede Achse lastet. Es ist wichtig, die Achslast zu kennen, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug innerhalb der zulässigen Gewichtsgrenzen bleibt und die Straßeninfrastruktur nicht überlastet wird. Die Einhaltung der vorgeschriebenen Achslasten trägt auch zur Sicherheit im Straßenverkehr bei.
-
Was ist die maximale Achslast, die ein LKW gemäß der Straßenverkehrsordnung tragen darf?
Die maximale Achslast, die ein LKW gemäß der Straßenverkehrsordnung tragen darf, beträgt in Deutschland 11,5 Tonnen pro Achse. Diese Grenze dient dazu, die Straßeninfrastruktur zu schützen und Überlastungen zu vermeiden. Bei Überschreitung der zulässigen Achslast drohen Bußgelder und im schlimmsten Fall ein Fahrverbot.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.